Hier zählt nicht nur, was du kannst sondern auch, was dich ausmacht.
Im Johann‒Wilhelm‒Klein‒Haus der ÖBW findest du mehr als nur einen Arbeitsplatz. Du findest ein Umfeld, in dem Menschlichkeit gelebt wird mit Zeit für echte Zuwendung, klaren Strukturen für deinen Alltag und einer Teamkultur, die dich auffängt. Hier zählt dein Taktgefühl genauso wie dein Wissen. Deine Ideen finden Gehör, deine Bedürfnisse Raum, und deine Entwicklung echte Unterstützung. Wenn du Pflege mit Herz leben willst ohne dabei unterzugehen dann bist du hier genau richtig.
📍Wien, 14. Bezirk
Johann‒Wilhelm‒Klein Haus in Zahlen
Wir wissen, dass Fakten zählen. Hier sind einige beeindruckende Zahlen über unser Unternehmen:
1825
Gründungsjahr
April 2025
Neueröffnung
> 150
Mitarbeitende
148
Bewohner:innen
Besonderheit
Spezialisierung auf Pflege und Betreuung von sehbeeinträchtigten Menschen
Was du über uns wissen musst
Das Johann‒Wilhelm‒Klein‒Haus wurde 2025 neu eröffnet als erstes Pflegeheim in Österreich, das speziell für blinde und hochgradig sehbeeinträchtigte Menschen nach dem Modell der Hausgemeinschaften gebaut wurde.
Mitten in Wien, im 14. Bezirk, ist ein Ort entstanden, der in seiner Form einzigartig ist: familiär, achtsam, durchdacht ein echtes Zuhause, das du mitgestaltest. In unseren Hausgemeinschaften leben Menschen nicht nebeneinander, sondern miteinander. Hier wird gemeinsam gekocht, erzählt, gelacht und gepflegt. In einer Atmosphäre, die Sicherheit schenkt, Orientierung gibt und das Leben trotz Einschränkungen lebenswert macht. Jeder Raum ist mit Sorgfalt geplant, jede Begegnung zählt und du bist mittendrin.
Bei uns begleitest du Menschen, für die deine Stimme der wichtigste Anker im Alltag ist. Damit du dieser Aufgabe mit Ruhe und Freude nachgehen kannst, schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das dich stärkt: mit klaren Strukturen, einer achtsamen Führungskultur und einem Team, das dich mit offenen Armen empfängt. Hier wirst du gesehen als Mensch, als Kolleg:in und als jemand, der Pflege wieder mit Herz lebt.
Lernen wir uns kennen – ganz unverbindlich beim Schnuppertag!
Wie ist es, im Johann‒Wilhelm‒Klein‒Haus zu arbeiten?
Achtsamkeit als Haltung
Wir nehmen uns Zeit für Menschen – in der Pflege und im Miteinander. Zuhören, erklären, begleiten: Das ist bei uns gelebte Kultur.
Verlässlichkeit im Alltag
Klare Strukturen, gut abgestimmte Abläufe und ein wertschätzender Umgang sorgen dafür, dass du dich sicher fühlst – Tag für Tag.
Respekt vor deiner Persönlichkeit
Was du mitbringst, zählt. Deine Erfahrungen, deine Sichtweise und deine Art, mit Menschen umzugehen, machen unser Team reicher.
Gemeinschaft statt Hierarchie
Entscheidungen treffen wir gemeinsam – mit offenem Ohr, kurzen Wegen und echtem Interesse aneinander.
Pflege mit Sinn und Seele
Bei uns drehst du nicht deinen Dienst einfach runter, sondern gestaltest Beziehungen – mit Menschen, die dich brauchen und schätzen.
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen!
Was sagt unser Team?
Warum wir der richtige Arbeitgeber für dich sind:
Dokumentation statt Papierchaos
Seit über 30 Jahren arbeiten wir elektronisch – damit du mehr Zeit für Menschen hast.
Faire Bezahlung
Überdurchschnittliches Gehalt und 3 zusätzliche freie Tage pro Jahr – weil du es verdienst.
Zusammenarbeit mit Respekt
Regelmäßiger, partnerschaftlicher Austausch mit unseren Ärzt:innen – du wirst gehört und eingebunden.
Planbare, durchgehende Schichten ohne geteilte Dienste
Du arbeitest im klaren Rhythmus – für mehr Freizeit, Erholung und Lebensqualität.
Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
Moderne Räume, ein schöner Garten, liebevolle Gestaltung – bei uns arbeitest du nicht im Krankenhausflair, sondern in wohnlicher Atmosphäre.
Weiterbildung während der Arbeitszeit
Validation, Blindenspezifik, Demenzbegleitung: Wir fördern deine Entwicklung – und zwar bezahlt.
Wertschätzung, die du spürst
Deine Arbeit wird gesehen – im Alltag, in Gesprächen und im respektvollen Umgang auf Augenhöhe und beim gemeinsamen kostenlosen Frühstück.
Diensttausch mit echter Unterstützung
Du wirst bei kurzfristigen Änderungen nicht allein gelassen – und wer einspringt, wird fair belohnt.
Urlaubsplanung mit Weitblick
Halbjährliche Planung bringt dir Sicherheit – für Familie, Reisen und Zeit für dich.
Dokumentation statt Papierchaos
Seit über 30 Jahren arbeiten wir elektronisch – damit du mehr Zeit für Menschen hast.
Faire Bezahlung
Überdurchschnittliches Gehalt und 3 zusätzliche freie Tage pro Jahr – weil du es verdienst.
Zusammenarbeit mit Respekt
Regelmäßiger, partnerschaftlicher Austausch mit unseren Ärzt:innen – du wirst gehört und eingebunden.
Planbare, durchgehende Schichten ohne geteilte Dienste
Du arbeitest im klaren Rhythmus – für mehr Freizeit, Erholung und Lebensqualität.
Ein Arbeitsplatz zum Wohlfühlen
Moderne Räume, ein schöner Garten, liebevolle Gestaltung – bei uns arbeitest du nicht im Krankenhausflair, sondern in wohnlicher Atmosphäre.
Weiterbildung während der Arbeitszeit
Validation, Blindenspezifik, Demenzbegleitung: Wir fördern deine Entwicklung – und zwar bezahlt.
Na, haben wir dein Interesse geweckt? Dann sieh dir jetzt unsere offenen Positionen an und komm zum Schnuppern vorbei!
Bewerbung
In nur 3 Minuten – leg los und zeig uns, was dich ausmacht!
Und jetzt?
Bewirb dich in nur 3 Minuten!
Wenn Du spürst, dass Pflege wieder Sinn machen darf dann ist jetzt der richtige Moment. Mit nur wenigen Klicks kannst Du Dich bei uns bewerben ganz ohne Lebenslauf oder komplizierte Formulare.
Nach Deiner Bewerbung nehmen wir zeitnah Kontakt mit Dir auf. In einem kurzen Telefonat lernen wir uns kennen und klären erste Fragen. Wenn für beide Seiten alles passt, laden wir Dich zu einem Schnuppertag ein. Dort kannst Du unser Haus, das Team und den Alltag ganz in Ruhe erleben und herausfinden, ob Du Dich bei uns zuhause fühlst.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen als Mensch, als Kolleg:in und vielleicht schon bald als Teil unserer Gemeinschaft.