Du fragst Dich, ob es einen Job als Stationsleitung in der Pflege gibt, der Dich nicht ausbrennt, sondern inspiriert? Die Antwort ist: Ja!
Mit dem Johann‒Wilhelm‒Klein‒Haus hat die ÖBW eine Einrichtung etabliert, in der niemand mehr Einzelkämpfe führt, Verantwortungslast durch wertschätzende Unterstützung sowie hohe Personalschlüssel reduziert, Zeit wieder als notwendige Ressource respektiert und Deine Arbeit endlich entsprechend entlohnt wird.
Bereit für ein Arbeitsumfeld, das Deinen Kompetenzen entspricht?
Stationsleitung (m/w/d) / Vollzeit (37 Stunden)
📍 Johann‒Wilhelm‒Klein Haus
Nutze die Chance und entscheide Dich für einen Job in der Pflege,
... bei dem Du eine Geschäftsleitung an Deiner Seite hast, die Dir zu jeder Zeit den Rücken stärkt und die Verantwortung mit dir teilt.
... mit dem Dir durch ein angemessenes Gehalt und finanzielle Zulagen Respekt entgegengebracht wird.
... mit dem Deine Fortbildungen von uns bezahlt und als Dienstzeit angerechnet werden.
... bei dem Zeit wertgeschätzt, statt als Druckmittel eingesetzt wird.
... in einem Haus, in dem wohlwollender Umgang sowohl zwischen Mitarbeitenden als auch Angehörigen kultiviert wird.
... bei dem es mehr leichte Tage gibt, an denen Du zufrieden nach Hause gehst, als schwierige, an denen Du am Liebsten das Handtuch werfen möchtest.
... bei dem Du von deinem Team für das, was Du gibst, das Doppelte an Wohlwollen und Einsatz zurückbekommst.
... der Dir einen zuverlässigen sowie flexiblen Dienstplan verspricht.
... mit dem Dir ein gratis Frühstück und drei extra freie Tage im Jahr zustehen.
Genau danach hast Du gesucht? Dann bewirb Dich am besten gleich.
Dort arbeiten, wo es wirklich einen Unterschied macht für Dich und die Bewohner:innen.
Die Pflege von Menschen, die an Demenz erkrankt, blind oder sehbeeinträchtigt sind, erfordert nicht nur Professionalität, sondern auch Herz, Kompetenz, Aufmerksamkeit und Zuwendung. Diese Haltung ist für uns zentral und prägt außerdem die Atmosphäre unserer Zusammenarbeit als Team.
Dieselben Werte, die für das Verhältnis zu unseren Bewohner:innen gelten, sind auch für unsere Mitarbeitenden relevant: Respekt, Wohlwollen und Wertschätzung. Du wirst ein Arbeitsumfeld finden, in dem hohe Pflegestandards, Verlässlichkeit, zeitgemäße Pflegeabläufe, Handlungsspielraum, angemessene Bezahlung, administrative Unterstützung und regelmäßiger Austausch unter Kolleg:innen die Basis für erfolgreiche Arbeit als Stationsleitung bilden.
Wir sind stolz darauf, 148 Menschen den Alltag schöner und leichter machen zu dürfen. Auch an schweren Tagen.
Dir gefällt, was Du liest? Dann möchten wir Dich unbedingt kennenlernen!
Womit wir Dich begeistern wollen:
Ehrliche Fürsorge
Du wirst bei der Arbeit nicht gehetzt, sondern hast Zeit, unsere Bewohner:innen kennenzulernen und Beziehungen aufzubauen. Gleichzeitig sind Respekt, Wohlwollen und Unterstützung Grundwerte im Team.
Menschennahe Führung
Ob private Probleme oder Anliegen hier im Haus – wir hören Dir zu, denken nach und reagieren mit Lösungen statt Schweigen. Deshalb wurden wir auch schon als familienfreundlichstes Unternehmen Wiens nominiert.
Ein Team für's Leben
Wir stehen sehr dicht beieinander. Das liegt vor allem an der Wertschätzung, die wir einander entgegenbringen. Und vielleicht auch am gemeinsamen Frühstück, Ausflügen und den gelegentlichen Tanzeinlagen ;).
Einzigartiges Arbeitsumfeld
Die ÖBW ist die einzige Einrichtung für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen in Wien, die auch Menschen mit Demenz versorgt. Wir unterstützen sie mit vollem Herzen und Einfühlvermögen. Wir sehen uns auf Augenhöhe mit unseren Bewohner:innen und legen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander.
Moderne Einrichtung
Unser Haus ist nigelnagelneu, besticht mit Ruheräumen für Dich, einem Garten, Spielraum für neue Pflegeabläufe und einem Team, das gemeinsam maximale Pflegequalität gestaltet.
Offene Feedbackkultur
Wir haben den Anspruch, uns stets zu verbessern – als Arbeitgebende und als Dienstleistende. Aus diesem Grund pflegen wir eine rege Feedbackkultur, die Raum gibt, um Dich mitzuteilen und einzubringen.
Unkomplizierte Dienstplanung
Du kannst Dich darauf verlassen, dass wir alles daran setzen, Deine Wünsche für freie Tage und Auszeiten zu erfüllen. Deine Bedürfnisse sind uns wichtig.
Geteilte Verantwortung
Ein Job in der Pflege ist nichts, was allein bewältigt werden kann. Wir versprechen Dir, dass Du auch als Stationsleitung jederzeit unterstützt wirst und nicht alleine gelassen wirst.
Angemessene Vergütung
Deine Arbeit und Dein Engagement verdienen Wertschätzung – auch finanziell: Wir übernehmen neben Deinem Gehalt Deine Jahreskarte für die Wiener Linien, zahlen Erschwernis- und DGKP- sowie Leitungszulagen.
Das macht Dich neugierig? Dann freuen wir uns, von Dir zu hören! Wir nehmen uns gerne Zeit für Dich und beantworten Deine Fragen.
Damit kannst Du uns beeindrucken:
Du besitzt eine abgeschlossene Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegeperson (Diplom oder Bachelor) und bist im Gesundheitsberuferegister registriert.
Du bringst Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke mit.
Du übernimmst Verantwortung und zeigst eine empathische Einstellung zur Pflege.
Du hast Bereitschaft, eine Ausbildung im basalen und mittleren Management zu absolvieren.
Du hast Berufserfahrung in der stationären Pflege (von Vorteil).
Du inspirierst Dein Team durch Deine positive Einstellung.
Du bist offen für kontinuierliches Lernen und Weiterentwicklung.
Du gehst mit Freude an die Arbeit in einer unterstützenden Umgebung.
Du zeigst Flexibilität im Umgang mit wechselnden Anforderungen.
Du schätzt eine wertschätzende und kooperative Zusammenarbeit im Team.
Möchtest Du (D)einen Beitrag in dieser Welt leisten? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!
So kannst Du Dir Deine Aufgaben vorstellen:
Du leitest einen Bereich mit 30 Bewohner:innen und führst ein engagiertes Team von rund 30 Mitarbeiter:innen.
Du stellst sicher, dass unsere Bewohner:innen die bestmögliche Pflege und Betreuung erhalten.
Du arbeitest eng mit Ärzten und anderen Berufsgruppen zusammen, um eine nahtlose Versorgung zu gewährleisten.
Du bist aktiv an der Planung und Umsetzung innovativer Pflegeabläufe beteiligt.
Du förderst Dein Team durch gezielte Weiterentwicklung und sorgst für eine ausgewogene Dienstplanung.
Du überprüfst kontinuierlich die Pflegequalität und führst regelmäßige Pflegevisiten durch.
Du begleitest Auszubildende sowie neue Mitarbeiter:innen und unterstützt sie in ihrer Entwicklung.
Du unterstützt die Pflegedienstleitung bei behördlichen Routinen und stellst so reibungslose Abläufe sicher.
Möchtest Du (D)einen Beitrag in dieser Welt leisten? Dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!
Was unsere Mitarbeiter:innen über uns sagen
Ich wollte mich eigentlich beruflich verändern, bin allerdings schnell wieder zurückgekommen – die Arbeitsatmosphäre, Zuwendung und Wertschätzung hier ist einfach einmalig.
Wer in der Pflege arbeitet weiß, dass es leichte und schwere Tage gibt. Im Johann-Wilhelm-Klein-Haus überwiegen eindeutig die schönen!
Wir sind hier keine Roboter – wir weinen gemeinsam, tanzen gemeinsam, hören zu und fragen nach. Teil so eines Teams zu sein, fühlt sich nach Familie an.
Ich hätte schon vor ein paar Jahren in den Ruhestand gehen können. Allerdings macht es mir im Johann-Wilhelm-Klein-Haus so viel Freude, dass ich gerne noch ein bisschen länger bleibe.
Ich wollte mich eigentlich beruflich verändern, bin allerdings schnell wieder zurückgekommen – die Arbeitsatmosphäre, Zuwendung und Wertschätzung hier ist einfach einmalig.
Wer in der Pflege arbeitet weiß, dass es leichte und schwere Tage gibt. Im Johann-Wilhelm-Klein-Haus überwiegen eindeutig die schönen!
Kurz zusammengefasst: Das erwartet Dich bei uns
Ganz neue Möglichkeiten für Deine Karriere und die Umsetzung Deiner Ideen und Visionen in der Pflege.
Ein Team, das nicht in Hierarchiestufen denkt, sondern alle Belange für wichtig hält und Verantwortung teilt.
Ausreichend Zeit für die individuelle Begleitung unserer Bewohner:innen.
Ein herzliches, multikulturell aufgestelltes Team, das einen offenen, wertschätzenden und respektvollen Umgang für unersetzlich hält.
Eine Unternehmensleitung, die sich nicht zu fein für regelmäßige Feedback-Strukturen ist, um Dir die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen und Ideen anzubringen.
Berücksichtigung Deiner Wünsche bezüglich unseres Dienstplans, frisch gekochte Mahlzeiten zum Unkostenbeitrag inklusive gratis Frühstück und drei extra freie Tage im Jahr (Karfreitag, Heiliger Abend, Silvester).
Eine Begleitperson während Deiner Einarbeitungszeit, damit Du gut bei uns ankommst.
Eine 37 Stunden Vollzeitwoche.
5249,76 € brutto bei 100% (37 Stunden) inklusive fixer Zulagen & Pflegebonus lt. EEZG (bei 12 Vordienstjahren). Mehrzahlung je nach Erfahrung und Vordienstzeiten möglich.
Dir liegt noch etwas auf dem Herzen?
Dann kontaktiere uns einfach wir können es kaum erwarten, Dich kennenzulernen und herauszufinden, ob wir gut zusammenpassen.

Wie geht's jetzt weiter?

Die nächsten Schritte…

1. Schicke uns Deine Bewerbung. Entweder über WhatsApp, E‒Mail oder Kontaktformular.
2. Erhalte eine zügige Rückmeldung. Wir brauchen nur wenige Tage, um uns Deine Bewerbung anzusehen und uns bei Dir zurückzumelden.
3. Lerne uns kennen. Solltest Du gut in unser Team passen, laden wir Dich zu einem Kennenlerngespräch ein.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!